Neue Perspektiven

zäme geits besser

Geklärte Unter­nehmenswerte

rundum zfride

Gezielte Unterstützung

chum wart schnäu

Gestaltete Freiräume

lieber hüt aus morn

"Wir bieten in allen Bereichen einer Treuhand-Dienstleistungskette hohe Kompetenz und Qualität! Sie widmen sich Ihrem Kerngeschäft. Wir unterstützen Sie gezielt."

Daniel Sprunger

Daniel Sprunger

Neuigkeiten

Alle Anzeigen

von Daniel Kislig

Grenzen der Steuerbefreiung von Kapitalgewinnen

Gemäss schweizerischem Steuerrecht unterliegen Kapitalgewinne aus Privatvermögen nicht der Ein-kommenssteuer. Ausnahme bildet unter anderem der Verkauf von Immobilien, welcher der Grundstück-gewinnsteuer unterliegt.

Mehr Grenzen der Steuerbefreiung von Kapitalgewinnen

von Christina Wittwer

Sachbearbeiter Treuhand / Sachbearbeiterin Treuhand 50% – 70%

Sind Sie gerne nahe am Geschehen, bringen sich aktiv ein und blühen bei der selbstständigen Arbeit auf? Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung…

Mehr Sachbearbeiter Treuhand / Sachbearbeiterin Treuhand 50% – 70%

von Christina Wittwer

Quellensteuer – was ist zu beachten, wenn der Mitarbeitende mehrere Arbeitgeber hat?

Bei mehreren Teilzeiterwerbstätigkeiten und/oder Ersatzeinkünften ist das satzbestimmende Einkommen mittels Hochrechnung zu ermitteln. Die Umrechnung erfolgt auf dem effektiven Gesamtbeschäftigungsgrad aller Erwerbstätigkeiten.

Mehr Quellensteuer – was ist zu beachten, wenn der Mitarbeitende mehrere Arbeitgeber hat?

von Christina Wittwer

Arbeitnehmer:in erscheint nicht zur Arbeit

Eine kranke Mitarbeiterin oder ein kranker Mitarbeiter erscheint nach Ablauf der vom Arzt bescheinigten Arbeitsunfähigkeit nicht mehr zur Arbeit – was tun?

Mehr Arbeitnehmer:in erscheint nicht zur Arbeit

von Christina Wittwer

Service Design für die Bildung. Wie bitte?

Unser Kunde, Patric Bezzola, Bezzola Bildung GmbH, stellt den Ansatz «Service Design für die Bildung» vor. Die Methode und das Mindset dahinter eignet sich nicht nur für die Bildung.

Mehr Service Design für die Bildung. Wie bitte?

von Christina Wittwer

Ab 2025 sind Einkäufe in die Säule 3a möglich

Die Altersvorsorge bereitet seit Jahren zunehmend Sorgen. Den Sozialwerken, weil sie sich mit stark zunehmenden Ausgaben konfrontiert sehen. Den Menschen, weil sie den Lebens-standard im Alter nicht halten können und durch die höhere Lebenserwartung der Finanzbedarf steigt.

Mehr Ab 2025 sind Einkäufe in die Säule 3a möglich

Icon News Sprungerpartner

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem Newsletter bleiben Sie garantiert immer auf dem Laufenden - natürlich kostenlos.

Abonnieren